> Tönungsfolien für Fahrzeuge
Tönungsfolien bieten Schutz und Sicherheit
Insassen und Transportgut im Auto schützen
Serienmäßiges Autosicherheitsglas hält Hitze und UV-Bestrahlung nicht ab! Unsere hochwertigen Sonnenschutzfolien bieten einen Sonnenschutzfaktor bis zu LSF 80, eine UV-Zurückweisung von mehr als 99 % und eine Wärmezurückweisung bis zu 80 %. Tönungsfolien für Fahrzeuge bringen gleich mehrere Vorteile für Fahrer, Passagiere und Transportgut:
Kühlen Kopf bewahren: Durch den Schutz des Fahrers vor Hitze erhöhen Sie die Fahrsicherheit um ein Vielfaches.
Gesundheit schützen: Auch für Ihre Mitfahrer wird die Fahrt wesentlich angenehmer und gesundheitlich weniger belastend, was vor allem für Kinder und ältere Menschen wichtig ist. Da der Quengelfaktor deutlich sinkt, werden längere Fahrten für alle angenehmer – der Urlaub kann kommen!
Schutz vor neugierigen Blicken: Was Sie im Auto transportieren, geht niemanden etwas an. Eine Tönungsfolie sorgt dafür, dass neugierige Blicke keine Chance haben.
Schutz für Ihr Transportgut: Vieles, was Sie transportieren wollen, verträgt Hitze nicht gut. Mithilfe einer Tönungsfolie verhindern oder vermindern sie Schäden und damit auch finanzielle Verluste.
Schickes, individuelles Design: Eine stylishe Tönungsfolie ist nicht nur praktisch, sondern kann Ihrem Auto auch eine persönliche Optik verleihen.




FAQ zum Thema:
Antwort: Zulässig sind Heckscheibe und hintere Seitenscheiben – diese müssen mit einer TÜV-/KBA-zertifizierten Folie zur Innenmontage versehen werden. Frontscheiben und vordere Seitenscheiben dürfen nicht foliert werden.
Antwort: Sie schützt vor UV-Strahlung, reduziert Hitze im Fahrzeuginnenraum, bietet Splitterschutz und erhöht die Privatsphäre sowie den Komfort.
Antwort: Passgenaue Folien werden plottergeschnitten zugeschnitten und bieten präzise Kanten; 3D-geformte Folie ist bereits auf die Fahrzeugscheibe vorgeformt – ideal für schwierige Konturen.
Antwort: Zuerst wird die Scheibe gründlich gereinigt, dann die Folie mit Wasser- oder Rakeltechnik ohne Luftblasen innen angebracht und sorgfältig zugeschnitten.
Antwort: Für einen Mittelklassewagen liegt der Zeitraum bei ca. 1,5 bis 2 Stunden – stark abhängig vom Fahrzeugmodell und Aufwand.
Antwort: Warte mindestens 24 Stunden (besser mehrere), bevor du Fenster rollst oder reinigst. Nutze keine ammoniakbasierten Reiniger, um Schäden zu vermeiden.
Antwort: Hochwertige Folien und Fachmontage ermöglichen eine Haltbarkeit von 5 bis über 10 Jahren.
Antwort: In Deutschland: Nur KBA-/TÜV-geprüfte Folie verwenden, Heckscheiben erlauben, vordere Scheiben bleiben unverändert – für Verkehrssicherheit und Zulassung relevant.
Antwort: Ja – keramische Folien bieten besseren Wärme- und UV-Schutz bei neutralem Look, metallisierte Folien reflektieren stärker, können aber Empfang beeinträchtigen.
Antwort: In vielen Ländern gelten Mindesttransparenzwerte (VLT). In Irland etwa müssen Front- und Türscheiben mindestens 65 % Lichtdurchlässigkeit aufweisen – zu dunkle Folie kann Bußgeld nach sich ziehen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder unser Kontaktformular.