Leuchtreklamen
Tag und Nacht werben – für Ihren leuchtenden Auftritt
Im Gegensatz zur unbeleuchteten Außenwerbung erreichen Sie Ihre Kunden mit Leuchtwerbung 24 Stunden am Tag.
Durch unsere jahrelange Erfahrung im Umsetzen von Kundenwünschen sind wir auch ein kompetenter Partner in Bezug auf Lichtwerbeanlagen.
Wir planen Ihre Anlage ganz nach Ihren Ansprüchen. Soll die Werbung nur in einer Richtung oder von zwei Seiten lesbar sein?
Vom einfachen Flachtransparent (Bild 1 und 2) über eine konturgestärkte Anlage durch NEON-Ausleuchtung (Bild 3) bis hin zu einer effektiven und gleichzeitig energiesparenden LED-Ausleuchtung (Bild 4 und 5) bauen wir genau die Anlage, mit der Sie Ihre Botschaft am besten transportieren können.





Unsere Anlagen werden aus hochwertigen Materialien wie Aluminium und Edelstahl gefertigt.
Bauformen für Leuchtreklamen:




Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder unser Kontaktformular.
FAQ zum Thema:
Antwort: Leuchtreklame ist elektrisch beleuchtete Lichtwerbung – ob Schriftzug oder Logo – meist außen angebracht, häufig in Textform mit Farb- und Lichtwirkung.
Antwort: Ja, viele Leuchtreklamen (insbesondere LED-Versionen) sind wetterfest und oft nach Schutzklasse IP67 für Außenmontage geeignet.
Antwort: ED-Leuchtreklamen erreichen typischerweise 30.000–100.000 Betriebsstunden – das entspricht etwa 10 Jahren Laufzeit bei täglicher Nutzung.
Antwort: Das hängt von Größe und Technik ab. Beispielreferenz: LED-Module verbrauchen etwa 9 Watt pro Meter.
Antwort: Oft ja – besonders in historischen oder innerstädtischen Zonen können Genehmigungen oder Auflagen erforderlich sein.
Antwort: Sie darf nicht blendend wirken oder zur Lichtverschmutzung beitragen. Die maximale Leuchtdichte liegt üblicherweise bei 50 cd/m² für Werbung bzw. 100 cd/m² für öffentliche Hinweise.
Antwort: Klassiker sind Profilbuchstaben, Leuchtkästen, Fassadenbänder oder Pylone – jede Form hat eigene Montage- und Statikanforderungen.
Antwort: Ja – LEDs sind nicht nur genauso hell, sondern effizienter, langlebiger und kosteneffektiver gegenüber traditionellem Neon.
Antwort: Ja – und ggf. begleitender Genehmigungsberatung – bitte konkrete Nachfrage an uns stellen.
Wie können wir weiterhelfen?
... wird ein Besprechungstermin benötigt?